Blogroll
Link-Liste
Schlagwörter
- Augsburg
- Bossa Nova
- Eigenkomposition
- Einrad
- Equipment
- Feuerkunst
- Feuershow
- Freising
- Gitarre
- Guitar
- Ingolstadt
- Jongleure
- Jonglieren
- Landshut
- Landshuter Hochzeit
- Lieder
- Masters of Desaster
- Music
- Musik
- Musikstile
- Niederbayern
- Oberfranken
- Para esta Noche
- Portucalis
- Prantlgarten
- Publikum
- Radio Canta Con Noi
- Stadtmarkt
- Stadtmuseum
- Straubing
- Straßenmusik
- Städte
- Tango
- Toskana
- Uferlos Festival
- Unicycle
- Veranstaltungsorte
- Vilsbiburg
- Wandern
- Zuschauer
-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
Schlagwort-Archive: Psychologie
Emotionales Plasma – Wer begeistert wen?
Wenn man nach der Feuershow noch auf dem Platz steht und von begeisterten Zuschauern angesprochen wird, dann ist das schon überaus angenehm. Es kann aber leicht die Selbstwahrnehmung trüben. Ich erkläre dann gern, dass die Stimmung vor allem vom Publikum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuerkunst
Verschlagwortet mit Begeisterung, Emotion, Feuerkunst, Jonglieren, Landshuter Hochzeit, Plasma, Pol, Psychologie, Publikum, Rhythmus, Trommeln, Zuschauer
1 Kommentar
Trick durchschaut – wer lacht über wen?
Nach dem Umbau unserer Gruppe habe ich jetzt eine ganz ernste Rolle übernommen. Zusammen mit Felix „Hitzbart“ präsentiere ich unter dem Titel „Astralkörper“ ein magisches Kunststück. Wortreich und großsprecherisch erkläre ich, welch magischem Ereignis die Zuschauer jetzt beiwohnen dürfen. Sodann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuerkunst
Verschlagwortet mit Erkenntnis, Interaktion, Landshuter Hochzeit, Magie, Psychologie, Publikum, Zuschauer
2 Kommentare
Dis-Spülie – Die Unfähigkeit, eine Spülmaschine zu bedienen
English translation by google – funny but helpful Im heimischen Haushalt beteilige ich mich mäßig an den anfallenden Arbeiten. Im wesentlichen sind mir die dabei verwendeten Geräte und deren Bedienung bekannt. Ich weiß, wie man den Staubsauger einschaltet, wie man … Weiterlesen
Geburt einer Idee – Think – Talk about it
English translation by google – funny but helpful In meinem Beruf empfinde ich die Entwicklung von Ideen besonders „beglückend“. Nach meiner Erfahrung entstehen die besten Ideen während eines Gesprächs. Dabei werden Zielsetzungen, Überlegungen und Assoziationen ausgesprochen. Sowohl durch das eigene … Weiterlesen