Haftungshinweis
Die Inhalte dieses Blogs habe ich nach bestem Wissen erstellt. Es wird keine Verantwortung für Schäden übernommen, welche nach dem Nutzen von Informationen aus diesem Blog oder verlinkten Seiten entstanden sind oder entstehen. Es ist nicht gestattet, meine Texte, Fotos und Ideen für gewerbliche oder private Zwecke ohne meine vorherige Genehmigung zu nutzen. Danke!
Haftungsausschluss
Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 – Haftung für Links – hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite gegebenenfalls mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Somit erkläre ich hiermit, dass ich mich ausdrücklich von allen Inhalten der von mir verlinkten Seiten distanziere. Diese Erklärung umfasst alle in meinem Blog angebrachten Links!
Sollte ich durch eine Unaufmerksamkeit ein Copyright verletzen,
bitte ich um sofortige Information und ich werde mich sofort um Korrektur bemühen. Ich freue mich über Kommentare zu meinen Seiten, und auch über Zuschriften unter thomas.mauerberger@gmx.de.
Eine Antwort auf „Haftungsausschluss“
Sehe da diesen Disclaimer aus HH. Haben viele Blogs gehabt, weil einer das hatte, machten das alle, und alle liegen daneben. Bedeutet eher das Gegenteil und sollte in den Müll. Gemäß:
http://www.internetrecht-rostock.de/disclaimer.htm
Und drüber— ich sage nur REBLOG /WP Vertrag. „Es ist nicht gestattet, meine Texte, Fotos und Ideen für gewerbliche oder private Zwecke ohne meine vorherige Genehmigung zu nutzen“ entfällt für WP Blogs. Ist aber nicht wichtig, fiel nur nebenbei auf.