Blogroll
Link-Liste
Schlagwörter
- Augsburg
- Bossa Nova
- Eigenkomposition
- Einrad
- Equipment
- Feuerkunst
- Feuershow
- Freising
- Gitarre
- Guitar
- Ingolstadt
- Jongleure
- Jonglieren
- Landshut
- Landshuter Hochzeit
- Lieder
- Masters of Desaster
- Music
- Musik
- Musikstile
- Niederbayern
- Oberfranken
- Para esta Noche
- Portucalis
- Prantlgarten
- Publikum
- Radio Canta Con Noi
- Stadtmarkt
- Stadtmuseum
- Straubing
- Straßenmusik
- Städte
- Tango
- Toskana
- Uferlos Festival
- Unicycle
- Veranstaltungsorte
- Vilsbiburg
- Wandern
- Zuschauer
-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
Archiv der Kategorie: Wandern
Wandern im Höllengrund – Elbsandsteingebirge
Die Bastei im Elbsandsteingebirge gilt als einer der schönsten Punkte Deutschlands. Darum taucht das auch regelmäßig bei mir als Bildschirmhintergrund auf. Als wir unlängst mit der Band in Dresden waren, musste ich das unbedingt anschauen. Die Stadt hatte ich schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wandern
Verschlagwortet mit Bastei, Dresden, Elbsandsteingebirge, Höllengrund
5 Kommentare
Wandern im Höllengrund – Elbsandsteingebirge
Die Bastei im Elbsandsteingebirge gilt als einer der schönsten Punkte Deutschlands. Darum taucht das auch regelmäßig bei mir als Bildschirmhintergrund auf. Als wir unlängst mit der Band in Dresden waren, musste ich das unbedingt anschauen. Die Stadt hatte ich schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wandern
Verschlagwortet mit Bastei, Dresden, Elbsandsteingebirge, Höllengrund
Kommentar hinterlassen
Lurchi, der Feuersalamander,
So ein Feuersalamander schaut ganz urtümlich aus. Eigentlich bewegt er sich ganz gemessen. Trotzdem muss man sich als Fotograf sputen. Anfassen mag man ihn eher nicht, das wäre keine so gute Idee.
Erdbeereis ohne Sahne
Der erste Schnee erwischt die Erdbeerblätter. Herbstlaub in der Nachmittagssonne.
Hüttenmusik
Der erste Besuch auf der Tauplitzalm wird sicher nicht der letzte sein.
Traumhafter Seeblick auf der Tauplitzalm
Veröffentlicht unter Wandern
Verschlagwortet mit 'Tauplitzalm, Hütte, Hüttenmusik, Musik, Wandern
12 Kommentare
Sonnenaufgang auf der Alm
Veröffentlicht unter Wandern
Verschlagwortet mit 'Tauplitzalm, Sonnenaufgang, Wandern
Kommentar hinterlassen
Mit der Waldbahn durch den Bayerwald
Zum Ende der Weihnachtsferien war ich nochmal auf musikalischer Exkursion. Von Plattling aus fährt die Waldbahn in den Bayrischen Wald. Beim Einstieg hatte ich erhebliche Bedenken, ob der Platz zum Gitarre spielen reichen würde. Die ankommende Bahn war gesteckt voll. … Weiterlesen
Jagdhaus exklusiv
Mit einem Hotelgutschein vom Firmenjubiläum haben wir uns für ein Wanderwochenende im Pinzgau einquartiert. Weil bescheidenes Wetter angesagt war, haben viele Gäste in unserem Jagdhotel abgesagt. So waren wir am ersten Abend wirklich die einzigen Gäste im Haus. Nur für … Weiterlesen
Nachtrag: Hüttenmusik an der Kampenwand
Zum Abschluss unseres Chiemsee-Ausfluges wollten wir noch auf einen Berg, nämlich die Kampenwand. Der Berg verfügt nicht nur über einen guten Namen und eine tolle Aussicht, sondern auch über eine Gondelbahn, die einem den Aufstieg abnimmt. Nach Geröllfeld und Almwiesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wandern
Verschlagwortet mit Hütte, Hofbauernalm, Kampenwand, Musik, Wandern
7 Kommentare
Eichhörnchen
Gelegentlich laufen einem im Wald unverhofft Tiere über den Weg. Nur selten hat man genug Zeit für ein ordentliches Foto. Es ist bekannt, dass Eichhörnchen besonders zutraulich sind. So kam auch dieses Bild zustande.
Wirtshaus zum Späth
Dieses schöne alte Gebäude beherbergt das Wirtshaus zum Späth. Leider habe ich es wieder nur von außen gesehen. Im Winter war ich schon zu einem Musikantenstammtisch hier und stand dann vor verschlossenen Türen. Man hatte den Termin verlegt und ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wandern
Verschlagwortet mit Bauernhaus, Engelmannsberg, Gitarre, Musikantenfreundliches Wirtshaus, Niederbayern, Vilstal, Wandern, Wirtshaus zum Späth
2 Kommentare
Gitarrenwanderung mit Schmetterling am Hut
Veröffentlicht unter Wandern
Verschlagwortet mit Gartenhut, Gitarre, Musik, Niederbayern, Schmetterling, Strohhut, Wandern
3 Kommentare
Wachpony
Die milde Sonne treibt die Knospen und die Wanderer ans Licht. Dieses Kunstwerk im Wald kann ganz gut auf sich selbst aufpassen. Zur Sicherheit ist da trotzdem noch ein Wachpony. Von der Wandergitarre gibt es diesmal kein Foto.
Veröffentlicht unter sonstiges, Wandern
4 Kommentare
Feinschmecker im Hopfenland
Wenn jetzt bald der Spargel wächst, dann gibt es hier auch wieder Hopfenspargel. Hier an diesem Hopfengarten hat es jemand nicht erwarten können. Die kleinen Hufspuren verraten, wer das gewesen sein kann. Im Herbst gibt es dann wieder Rehrücken. So … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wandern
2 Kommentare
Frühling auf dem Weg
Irgendwann ist er nicht mehr aufzuhalten.
Veröffentlicht unter Wandern
6 Kommentare
Hopfenland in der Starkbierzeit
Gleich hinter Landshut beginnt das Hopfenland. In den Hopfengärten ist immer noch Winterruhe. Der Wind pfeift ungemütlich von Osten über die Hügel. Auch an einem idyllischen Plätzchen mag man nicht lange rasten. Die Starkbierzeit geht langsam zu Ende. Jetzt geht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wandern
8 Kommentare
Street Art in Niederbayern
Street Art ist eine typisch urbane Ausdrucksform. Da es in Niederbayern nicht so viele Großstädte gibt, um es positiv auszudrücken, ist diese Kunstform nicht besonders verbreitet. Das muss aber nicht bedeuten, dass es hier keine bunten Bilder auf Hauswänden gibt. … Weiterlesen
Frisches Obst am Truppenübungsplatz
Nach dem Frost-Wochenende sind fast alle Obstbäume kahl. Nur die Kirschbäume sind noch bunt. Da sieht man, wie alt und teilweise vergreist die Bäume sind. Die jüngsten werden wohl auch schon 40 Jahre haben. Jetzt hat man sich zu einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wandern
Kommentar hinterlassen
Ilkahöhe am Starnberger See
Gleich nochmal bin ich im 5 Seen Land unterwegs, weil für Landshut und Umgebung wieder Dauernebel angesagt ist. Diesmal geht es vom Südende des Ammersees in Richtung Starnberger See. Mal geht es über Wiesen, meistens aber durch lichten Wald. Am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wandern
2 Kommentare
Ammersee Höhenweg
An so einem goldenen Herbsttag muss man einfach raus. Vielleicht nicht gerade in die Berge. Da sind doch schon alle anderen. Ein Bisschen schön darf es aber schon sein. Der Ammersee Höhenweg ist nicht besonders bekannt. Im Internet findet man … Weiterlesen
Endmoränen – Hügel mit Bergsicht
Nach dem Besuch bei der Schwiegermutter habe ich es am Nachmittag nicht mehr bis in die Berge geschafft, die mich unterwegs schon immer aus der Ferne gegrüßt hatten. Dafür gab es einen schönen Spaziergang über die Hügel. Südlich vom Inn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wandern
3 Kommentare
Erntezeit am Truppenübungsplatz
Aus dem ehemaligen Standortübungsplatz wurde vor Jahren ein Naturschutzgebiet. Eine sanfte Hügellandschaft mit bewaldeten Hängen und Gräben. Für die Landschaftspflege ist eine große Schafherde verantwortlich. Einige Ziegen sind auch dabei, die den Bäumen untenrum einen ordentlichen Fassonschnitt verpassen. Heute trafen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wandern
1 Kommentar
Landshuter Höhenwanderweg
Der Landshuter Höhenwanderweg wurde erst vor kurzem ausgewiesen. Er führt von Landshut aus über Feld- und Forstwege am südlichen Isarhochufer in Richtung Westen nach Niedererlbach. Insgesamt sind das 18 Kilometer einfach. Ich habe mir die Strecke von Viecht nach Niedererlbach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 100 Canciones, Wandern
Verschlagwortet mit Gitarre, Niederbayern
Kommentar hinterlassen
Altmühl-Spaziergang und Alf Lechner
Was genau ist der Unterschied zwischen Wandern und Spazierengehen? Sowohl bei der Geschwindigkeit als auch bei der Distanz wird man beim Wandern mehr erwarten. Aber vielleicht ist auch die Dauer ein Kriterium. Wenn man fast den ganzen Tag geht, ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wandern
Kommentar hinterlassen