Kategorien
Termine

Keramik-Ausstellung bei Geisenhausen

Das Ehepaar Michaela und Florian Geissler lebt und arbeitet auf einem Bauernhof in Hörlkam in der Nähe von Geisenhausen. Jeden Sommer veranstalten sie eine Ausstellung mit ihren Keramik-Arbeiten. Zur Eröffnung gibt es ein kleines Fest mit Musik. Die alten Gebäude, der gemütliche Innenhof mit Bauerngarten und den ganzen Kunstwerken, die gut gelaunten Gäste, die entspannte Atmosphäre, bei meinen bisherigen Besuchen dort habe ich die Musiker immer um diesen schönen Rahmen beneidet. Um so mehr freue ich mich, in diesem Jahr selbst mit meinem Freund da spielen zu dürfen. Die Eröffnung findet am Samstag, den 9. Juli 2016 ab 18 Uhr statt. Die Ausstellung dauert bis zum 24. Juli.

Geissler_ausstellungseinladung-2016

Werbung
Kategorien
Straßenmusik Termine

21.05.2016 Straßenmusik in Freising

Für das Wochenende ist schönes Wetter angesagt. Die richtige Gelegenheit, in Freising am Wochenmarkt zu musizieren. Das wird sicher so freundlich und gemütlich wie es schon so oft war.

 

Kategorien
Termine

Saisonstart 2016 in Vilsbiburg

Obwohl der Winter mild war, hat sich der Frühling noch recht viel Zeit gelassen. Jetzt passt das Wetter endlich wieder für Straßenmusik. Nach dem letzten kläglichen Versuch in Vilsbiburg nehme ich gleich noch einen Anlauf. Saisonstart in Vilsbiburg hat schon etwas Tradition bei mir. Wer weiß schon, wie viele Gelegenheiten zur Straßenmusik der kommende Sommer bieten wird, und welche Städte ich besuchen kann. Vilsbiburg muss auf jeden Fall dabei sein.

wpid-20140531_124057.jpg

Kategorien
Termine

Portucalis oder Wohnzimmer

Portucalis oder Wohnzimmer – wenn man sich die Termin-Liste so anschaut, dann scheint das keinen großen Unterschied zu machen. Am Abend trifft man sich und musiziert.

Am kommenden Donnerstag ist planmäßig „Portucalis & Friends“ Jam Session. Man erwartet zu recht die üblichen Verdächtigen.

image

Schon zwei Tage später sind 100 canciones im Portucalis angesagt. Das Wochenende darauf ist Musik-Pause wegen Karfreitag. Aber schon in der Woche danach stehen die Bavarian Cowboys im Portucalis „auf der Bühne“ (soll heißen: sitzen auf der Fensterbank).

image

Die trüben Wintertage, an denen dem Straßenmusiker die Finger abfrieren, haben jedenfalls ihren Schrecken verloren.

Kategorien
Termine

Ausstellungseröffnung in der Galerie Q

Am kommenden Freitag, den 29.1.2016 habe ich die Ehre, eine Ausstellungseröffnung in der Galerie Q musikalisch zu begleiten. Solche Gelegenheiten freuen mich besonders.

2773014_orig

4261538_orig

Schon vor Jahren war ich an einem Abend in der Galerie Roter Punkt beteiligt (Betrag). Nach deren Auflösung hat sich eine neue Formation von Künstlerinnen und Künstlern zusammen gefunden, um in den gleichen Räumen die Gallerie Q zu eröffnen.

Kategorien
Termine

LANDSHUTfest am 8. August 2015

PlakatWer kennt den Mann mit der Gitarre. Hinweise werden beim LANDSHUTfest am 8.8.2015 entgegengenommen.

Zur Überraschung aller wird Tom mich mit Melodika und Cajon unterstützen. Unsere Musik wird zur Mittagszeit zwischen 11:00 und 14:00 erklingen. Später gibt es dann noch Musik „auf höchstem Niveau“ von Mayer’s Finest Music.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen wie immer viele Aktionen rund um die Landshuter Museen und die Arbeit an einem Stadtmuseum. Der Freundeskreis Stadtmuseum hat dieser Idee in den letzten Jahren viel Auftrieb verschafft. Da ist gut feiern.

Kategorien
Termine

Sigrid Barrett in Landshut

20150728_085333-1 20150728_085409-1

Noch bevor ich von einem der vergangenen Events berichten kann, kommt schon wieder die nächste Ankündigung. Die Heiliggeistkirche in Landshut dient schon länger keinem Gottestdienst mehr, sondern ist Ort für außergewöhnliche Ausstellungen. Über die Gelegenheit, zur Eröffnung einer solchen Ausstellung musizieren zu dürfen, freue ich mich besonders.

Kategorien
Termine

Sommertango im Prantlgarten

Am 1. August gibt es erstmals einen Sommertango im Prantlgarten. Das haben wir zu allererst Veronika Kegelmeier zu verdanken. Sie organisiert jedes Jahr das Volksmusikpicknick im Prantlgarten. Dort gibt es dann einen wunderbaren Tanzboden. Sowas hätte uns letztes Jahr beim Konzert an der Isar auch gefallen. Bei der Frage, ob man den vielleicht leihen könnte, was aber nicht praktikabel ist, kam der Vorschlag, den Boden mitzubenutzen. Und so kam es dann auch. Das Skulpturenmuseum ist Hausherr dort und zeigte sich sehr offen für unsere Idee und überaus großzügig und hilfsbereit. Soweit zur Vorgeschichte und nun zu den Fakten.

Der Sommertango ist eine offene Veranstaltung ohne Eintritt und ohne Bewirtung. Die Gäste sollen Verpflegung und Sitzgelegenheiten selbst mitbringen. Beginn ist um 18:00 Uhr, Ende um 23:00 Uhr. Stadtmauer mit Wehrgang, Hofberg und die Burg Trausnitz bilden eine wunderbare Kulisse. Für die Tänzer gibt es diesen wunderbaren Tanzboden von immerhin 10 mal 10 Meter. Das reicht schon für eine ordentliche Milonga.

IMG_7957Natürlich muss ich an dieser Stelle unser Tango-Quartett Para Esta Noche erwähnen, das an diesem Abend für die Live-Musik sorgen wird. Auf dem Foto sieht man  übrigens im Hintergurnd bereits ein Stück von Prantlgarten mit der Stadtmauer.

Was jetzt nach für einen gelungenen Abend fehlt sind schönes Wetter und gut gelaunte Gäste.

Kategorien
Termine

Spontaner Einsatz in Ingolstadt

Jetzt im Sommer hat „Tango in Ingolstadt“ seine wöchentliche Milonga vom Saal auf den Rathausplatz verlegt. Als ich vor kurzem dort war, um Einzelheiten zum Auftritt von Para Esta Noche im Herbst zu besprechen, entstand die Idee, doch mal bei einer solchen Open-Air-Milonga eine Kostprobe vorzustellen.

Tango in Ingolstadt

Morgen ist es schon so weit. Als Kleinst-Abordnung unseres Quartettes werde ich mit Gitarre und Mikrofon Am Rathausplatz von Ingolstadt anrücken.

Kategorien
Termine

Para Esta Noche beim Landshuter Altstadtfest

Am Freitag, den 17. Juli 2015 spielt „Para Esta Noche“ beim Landshuter Altstadtfest. Letztes Jahr waren wir schon mit unserem Tango-Quartett „Para Esta Noche“ beim Landshuter Altstadtfest aktiv. Zusammen mit der Flamenco-Formation „Cuatro mas“ und der Tanzgruppe „Flamenco mi Amor haben wir einen wundervollen Abend im Innenhof der Residenz bestritten.

Weil  es so schön war, machen wir das dieses Jahr gleich wieder. Diesmal gibt es sogar ein paar Tango-Tänzer auf der Bühne. Wir haben fest vor, unser Publikum zu fesseln. Darum wird es in unserem Programm keine Pause geben, sondern ein Zwischenspiel mit reduzierter Besetzung und eben den besagten Tänzern.

Auf die tolle Kulisse und die Atmosphäre freue ich mich schon. Es sollen alle zu uns kommen, die dem Trubel des Altstadtfestes den Rücken kehren und sich verzaubern lassen wollen.

IMG_4634

Kategorien
Termine

Straßenmusik in Landshut am 11.7.15

image

In diesem Sommer gibt es viel zu wenig Zeit für Straßenmusik. Immerhin schaffe ich es jetzt einmal, in Landshut zu spielen. Wie immer werden die Einnahmen aus Landshut an die Kinderhilfe Ruanda fließen.

image

Kategorien
Termine

Masters of Desaster auf dem Mittelalterfest in Arnstorf

Am kommenden Samstag sind die Jongleure von Masters of Desaster auf dem  Mittelalterfest in Arnstorf unterwegs. Das findet alle vier Jahre statt, und wir sind jetzt das dritte mal dabei. Das Mittelalterfest ist ganz anders angelegt als unsere Landshuter Hochzeit, nicht als historische Aufführung, sondern irgendwo zwischen Mittelaltermarkt und Marktgründungsfest.

Beim Umzug sind viele örtliche Gruppen engagiert, die Stationen aus der Geschichte darstellen. Am meisten haben mich die Aussätzigen am Ende des Zuges beeindruckt. So überzeugend geschminkt, richtig ekelig. Wir sind beim Umzug diesmal nicht dabei. Darüber bin ich nicht so traurig, weil man sich in Römer-Latschen leicht Blasen läuft.

Wir hatten bisher immer schöne und interessante Begegnungen mit anderen Akteuren. Vielleicht treffen wir ja manche von denen wieder. Jetzt muss sich nur noch das Wetter ordentlich benehmen. Bei Regen ist es nur der halbe Spaß. Danach sieht es im Augenblick aber leider aus.

Kategorien
Termine

Radio Canta Con Noi beim Fest der Kulturen

Fest-der-KulturenDas Fest der Kulturen lockt jedes Jahr merhrere tausend Besucher als Landshut und Umgebung an. Im Kluturprogramm gibt es diesmal am späten Freitag Nachmittag auch eine kleine Kostprobe von „Radio Canta Con Noi“.Plakat-Radio Canta Con Noi

Kategorien
Termine

Fussballiade – Wie spontan bist du eigentlich

Die Frage „wie spontan bist du eigentlich?“ habe ich heute als Begrüßung am Telefon gehört. Dabei ging es nicht um eine Meinungsumfrage oder einen Psychotest, sondern um einen kurzfristigen Musikauftritt.

Wie ist nun meine Selbsteinschätzung ? Spontan und willig!

Morgen beginnt in Landshut die Fußballiade, bei der es um Fußball als Breitensport geht. Die FIFA hat damit nichts zu tun, glaube ich. Jedenfalls gibt es ein vielschichtiges Rahmenprogramm, bei dem ein  Act geplatzt ist und auf die Schnelle Ersatz gesucht wird . In dem Programm wird auch Claudia Koreck auftreten. Damit wäre ich fast Vorband von Frau Koreck, wenn es die selbe Bühne und der selbe Tag wäre.

Kategorien
Meine Musik Termine

Schönes Konzert am Uferlos Festival

Mein Auftritt am Uferlos Festival hat viel Spaß gemacht. Zudem war es eine Interessante Erfahrung für mich. Mir war schon klar, dass es kein Konzert vor einem aufmerksamen Publikum sein würde. Auch hatte ich nicht mit einem vollen Haus gerechnet.

Schon 1 1/2 Stunden vor dem Auftritt sollte ich da sein. Aufbau und Sound Check waren nach 15 Minuten vorbei. Da blieb mir noch viel Zeit, mich auf dem Gelände umzuschauen. Die Öffnungszeit um 14: 00 wurde sehr ernst genommen. Daher gab es erst mal wenig zu sehen. Pünktlich zum Start kam mit den Besuchern auch die Sonne an.

Die Leute wollten sich natürlich erst einmal umschauen und strömten über das Gelände. Am Anfang fanden nur wenige in das Kaffeehauszelt. Immerhin wurden einige eindeutig von meiner Musik angelockt. Andere setzten sich nur, um was zu trinken, blieben dann aber doch länger und zeigten ihr Gefallen an der Musik. So war langsam das halbe Zelt locker besetzt und es gab eine heiter entspannte Stimmung.

Mittendrin kam Unruhe auf. Die offene Eingangsseite des Zeltes wurde zugezogen. Zwei Minuten später war das Zelt komplett besetzt und es prasselte ordentlich auf das Dach. Jetzt waren mehr als 200 Leute da.

Geplant waren 70 Minuten Auftritt. Am Ende waren es dann doch 2 Stunden. Bei dem Geräuschpegel und ganz ohne Pause war das dann auch genug für mich.

Was habe ich gelernt? Bei einem Festival wird es auch bei sehr guter Organisation mal etwas unübersichtlich. Meistens kommt es anders als man denkt. Man sollte dem Mann am Mischer einen Hinweis geben, wenn der Monitor lauter werden sollte, das hört der ja nicht. Am Ende eines Konzertes wird das Hintergrundgeräusch immer lauter, da sollte man ein paar fetzigere Stücke in der Hinterhand haben.

Kategorien
Termine

Landshutfest am 8.8.2015

Wie es aussieht, werde ich wieder beim „LANDSHUTfest“ mitmachen. „Wie es aussieht“ ist diesmal wörtlich zu verstehen. Die rote Figur mit der Gitarre auf dem Plakat ist recht eindeutig.

2015-05-18_Plakat_LandshutFest_webwpid-hut-und-tshirt.jpg.jpeg

Bevor ich von dem Plakat erfuhr, wusste ich noch nicht, dass ich auch diesmal wieder mitmachen sollte. OK, eine Überraschung war es eigentlich nicht. Ich mache auch gerne mit. Es ist eine gute Sache, die Stimmung ist immer gut, die Leute sind nett – und ich habe dieses T-Shirt mit dem schönen Logo bekommen.

 

Kategorien
Termine

Straubing am 30.5.15 – Vom Regen verspült

wpid-20140621_150925.jpgSelten ist Straßenmusik mehr als eine Woche im Voraus ausgemacht. Das ist auch gut so, weil man eben stark vom Wetter abhängig ist. Wegen ausgesprochen schlechter Prognose für den eigentlich geplanten kommenden Samstag wird der Termin in Straubing ausfallen.

Zum Glück ist das Ordnungsamt dort sehr kooperativ. So konnten wir jetzt kurzfristig auf den nächsten Samstag verschieben.

Kategorien
sonstiges Termine

Termin-Notstand – It’s time for a change

Der Sommer ist in Sicht und es ist wieder an der Zeit, über den Termin-Notstand zu klagen. Wenn es mit der Band schwierig wird, einen von 3 vorgeschlagenen Terminen zu ermöglichen, dann ist das kein so großes Wunder, zumal wenn jedes Band-Mitglied noch andere Projekte am Laufen hat.

Heute fand ich es beunruhigend, selber einen Terminvorschlag zu unterbreiten. Ich soll bei einem Gartenfest spielen. Mit dem Termin würde man sich nach mir richten, es sollte halt ein Samstag im Sommer sein. Aber da wird’s schon schwierig. Wenn nicht nächstes Wochenende, dann erst wieder im August. Dabei habe ich keinen Urlaub geplant oder so.

Ich sollte mich freuen, dass so viele schöne Auftritte auf mich zukommen. Was beunruhigt mich also? Wird es mir vielleicht zu viel? Es ist eher eine Art Ohnmacht. Ich möchte einen neuen schönen Auftritt arrangieren, aber die nötige Lücke findet sich nicht. Ein Termin in weiter Ferne macht aber nicht so viel Vorfreude.

Die Leute sollen sich nicht so anstellen. Es muss nicht immer ein Samstag sein. Man kann doch auch an anderen Tagen schön feiern. It’s time for a change !

Kategorien
Termine

Straßenmusik in Straubing am 23.5.2015

wpid-20140621_150925.jpgNach der Winterpause ist zum ersten mal wieder Straßenmusik in Straubing angesagt. Diesmal ist es was besonderes, weil Tom mit der Melodika mitkommen will. Ich hoffe doch, dass die Gesellschaft, die bei  Helmut am Nebentisch saßen und uns zu einem baldigen Besuch in Straubing gedrängt haben, dann auch da sein werden. Auf ein freundliches Publikum und das Treffen mit einigen Bekannten darf man sich in Strauing eigentlich immer freuen.

Kategorien
Termine

Para Esta Noche in Dresden

Bei Para Esta Noche hat sich in den letzten beiden Jahren einiges getan. Davor hatten wir in jedem Jahr zwei Auftritte. Mit dem ersten Auftritt im Café International hat sich das deutlich geändert. Das mag mit an der starken Pressearbeit vom Haus International liegen. Danach wurden es 6 Auftritte mit der Residenz und dem großen Konzert am Orbankai als Höhepunkt.

Auch dieses Jahr hat mit einem Konzert im Café International gut angefangen und hält einige shöne Auftritte für uns bereit. Ein besonderes Highlight ist dabei unser Auftritt bei Magdalena in Dresden.

Magdalena hat uns schon vor Längerem in Landshut im Netzwerk Forum gesehen und beschlossen, uns mal zu ihrer Milonga nach Dresden einzuladen. Am 14. Mai ist es jetzt soweit. Passend zum Wonnemonat hat Magdalena einen Maiball angesetzt. Für uns ist es eine besondere Sache, so fern der Heimat aufzutreten. Ausser Magdalena wird unsere Band da wohl noch niemand kennen. Bei meinen bisherigen Besuchen in Dresden habe ich viele freundliche Menschen kennengelernt. So freuen wir uns auf einen warmen Empfang.

Wegen unerfreulicher Begegnungen mit PEGIDA-Mitläufern mache ich mir wenig Sorgen. Tangotänzer lassen sich regelmäßig auf neue Tanzpartner ein. Da darf man auf eine weltoffene Einstellung hoffen. Zudem ist der Tango aus einem Einwanderer-Mileau und einer Mischung von Kulturen entstanden. Das kann nicht ohne Wirkung auf die nachgeborenen Tänzer bleiben.

Weil Dresden ja schon ein Stück zu fahren ist, werden wir das Konzert mit einem Band-Ausflug verbinden. Für so einen Ausflug hat Dresden und seine Umgebung einiges zu bieten,  was Kultur und Naturgenuss angeht.

Kategorien
sonstiges Termine

Uferlos Festival am 9. Mai 2015

Der Auftritt am Uferlos Festival steht jetzt schon unmittelbar bevor. Am Samstag um 14:30 ist es soweit. Der Eintritt zum Festival und zum Kaffeehauszelt ist frei. Mein Auftritt soll nicht länger als 70 Minuten dauern. Ich hoffe sehr, dass einge Freunde, Bekannte und Fans den Weg in das Kaffeehauszelt finden werden.

Uferlos Web-Site

Kategorien
Termine

Dorfen 24.4. und Freising 25.4.

Der Frühling lockt die Musiker auf die Straße. Am Samstag werde ich in Freising am Markt spielen. Davor will ich am Freitag noch nach Dorfen.

wpid-20140321_093505.jpg

Da kann ich gleich noch etwas Werbung für meinen Auftritt am 9. Mai beim Uferlos-Festival in Freising machen.

Kategorien
Meine Musik Termine

Franken Tour – Via con me

Eine Mischung aus schönen Erinnerungen an das letzte Jahr und Ungeduld mit dem Frühling hat mich zur Planung einer neuen Straßenmusik-Tour motiviert. Dieses mal zieht es mich nach Oberfranken. Stationen sollen Kulmbach, Bayreuth, Bamberg und Coburg sein. Schon nächsten Mittwoch soll es losgehen. Schönes Wetter habe ich schon bestellt. Der Rest wird sich finden. Geeignete Lücken in meinem Terminkalender sind rar. Wenn die Wetterprognose so günstig ist, dann muss ich gleich zuschlagen. Bei den geplanten Städten kann nicht viel schiefgehen. Wenn keiner meine Musik hören will, gehe ich halt Bummeln oder mache Sightseeing mit dem Einrad. Für das leibliche Wohl ist im Frankenland auch bestens gesorgt.

Passend zur Aufbruchstimmung – ein Lied 🙂

Kategorien
Termine

Para Esta Noche am 10.4.15 bei Milonga de Neostalgia

Schon nächsten Freitag werden wir mit unserer Tango Band Para Esta Noche in Freising auftreten. Peter und Monika veranstalten da einmal im Monat ihre Milonga de Neostalgia. Wie der Name schon andeutet, legt Peter eine recht bunte Mischung von Musik auf. Das hebt sich deutlich ab von vielen anderen Milongas mit sehr puristischen Programm von rein historischen Aufnahmen. In den 40er Jahren ist da oft Schluss.

Vor Jahren haben wir schon bei der Hochzeits-Milonga von Monika und Peter gespielt. Jetzt steht eine Kombination aus Milonga-Jubiläum und Geburtstag an. Wie schön, dass wir da wieder eingeladen werden.

Bei Aufbau zu unserem letzten Auftritt dort haben wir ernsthaft mit unserer Technik gekämpft und waren zwischendurch ratlos bis verzweifelt. Seit dem hat sich bei uns vieles verändert. Mehr Auftrittserfahrung, andere Technik. Bei den Auftritten in diesem Jahr hat Aufbau und Sound Check nicht viel länger als eine Stunde gedauert. Und das bei unseren vielen Instrumenten und Stimmen.

Auch unsere Musik hat sich verändert seit damals. Zusätzliche Instrumente, mehrstimmiger Gesang, neue Stücke mit teils ambitionierten Arrangements. Wir haben an Unsicherheiten und an unserem Zusammenspiel gearbeitet. So hoffen wir, das Publikum wieder so begeistern zu können, wie beim letzten Mal.

Flyer Neostalgia 2015-04-10

Kategorien
Termine

Uferlos Festival in Freising

In Freising findet vom 8. bis zum 17. Mai das Uferlos Festival statt. Am 9. Mai darf ich dort im Kaffeehauszelt auftreten. Ich freue mich schon.

Uferlos

Das Festival scheint bestens organisiert zu sein. Auch die Homepage ist auf Draht.

Kategorien
Termine

Para Esta Noche in Jimmy’s Cafe am 28.03.15

Jimmy's caféAm kommenden Samstag, den 28. März wird Para Esta Noche in Jimmy’s Cafe in Altdorf bei Landshut spielen. Vor Jahren waren wir da schon mal zur Open Stage. In Jimmy’s Cafe wird vor allem Blues und Rock gespielt. Da waren wir die Paradiesvögel und wurden von den Rockern etwas belächelt. Diesmal spielen wir einen ganzen Abend exklusiv und bringen Tango-Publikum mit – und getanzt wird auch. Da sollen die Rocker mal sehen, wo der Stiletto hängt.

 

Foto: Gerd Mieskes
Foto: Gerd Mieskes
Kategorien
Termine

100 canciones am 21.3.15 am Wochenmarkt in Vilsbiburg

Endlich wird das Wetter freundlicher und die Straßenmusik-Saison kann beginnen.

Ingolstadt, Foto: Heinz-Jürgen Däwel
Foto: Heinz-Jürgen Däwel

 

Kategorien
sonstiges Termine

Bericht über die „Offene Bühne“ in Attenkirchen

Im Beitrag von hallertau.info über die „offene Bühne“ habe ich auch ein Plätzchen gefunden. Der ganze Abend ist beschrieben und es gibt Fotos von allen Künstlern. So bekommt man einen guten Eindruck von der Veranstaltung.

hallertau.info
Kategorien
Termine

Freising am 15.11.2014

Heute ist die Genehmigung eingetroffen. Am kommenden Samstag werde ich wieder mal in Freising musizieren. Wird sicher schön frisch 😉

20141005_113552

OK. das Foto hat jetzt nichts mit Freising oder mit Straßenmusik zu tun, aber mit der Herbststimmung. Wird wohl dieses Jahr die letzte Gelegenheit für Freising sein.

Kategorien
Termine

Qual der Wahl – Programm für Tutuguri

Am kommenden Freitag, den 7. November, werde ich bei der offenen Bühne von Tutuguri in Attenkirchen teilnehmen. Insgesamt gibt es 8 Acts an dem Abend. Da bleiben je Act nur 15 Minuten.

Es gibt kein Motto und keinen Trend für den Abend, nach dem ich mein Programm ausrichten sollte. Ich soll mich einfach gut darstellen und die schönsten Stücke aus meinem Repertoire spielen. Ich weiß schon, was das wäre, aber dann brauche ich 2 Stunden. Also muss ich einige von den schönsten Stücken weglassen. 

image

Wenn ich bei den einzelnen Stücken jeweils Strophen oder Wiederholungsdurchgänge weglasse, dann bringe ich in den 15 Minuten 5 Stücke mit 5 Stilrichtungen und Gesang in 4 Sprachen unter. Daraus sollte man schon erkennen, wo es bei mir musikalisch hingeht.

Kategorien
Termine

Tapas4You am 23.10.2014

Mein Auftritt im Tapas4You in Augsburg rückt näher. Schon am kommenden Donnerstag ist es soweit. Dann erklingen meine 100 Canciones (oder mindestens einige davon) in Cristinas Tapas Bar. Zum Jubiläum „3 Jahre Tapas4You in Augsburg“ findet eine ganze Reihe von Veranstaltungen statt. Es freut mich, dabei zu sein.

image