
Was ist genau der Unterschied zwischen einem Hauskonzert und einem Konzert im Wohnzimmer. Beides spielt sich in einem intimen Rahmen ab. Kein Platz für eine Bühne, Künstler und Publikum hautnah zusammen. Für mich ist der Unterschied, dass ich beim Konzert im Wohnzimmer als Musiker und beim Hauskonzert als Zuhörer dabei war.
Gleich am Jahresanfang war unsere Tango-Band „Para Esta Noche“ wieder im Cafe International eingeladen. Der kleine Raum war zum Brechen voll. Nach der Herbstpause hatten wir ein paar neue Stücke im Repertoire. Eines ist so ergreifend, dass ein paar Leute richtig weinten. Gegen die Melancholie der Musik haben wir eine humorvolle Moderation gesetzt, das scheint mir gut aufgegangen zu sein. So blieb die Aufmerksamkeit wach und die Resonanz freudig. So haben wir bis an unsere Grenzen musiziert.
Beim Hauskonzert war ein normales Wohnzimmer der Schauplatz. Die Gastgeberin hatte ihre Gäste und sich mit einem Auftritt des Musik-Kabarett-Duos Döblerl und Hasinger beschenkt. Musikalisch bieten die beiden eine enorme Bandbreite. Dazu gibt es ausgefeilte und teilweise hinterfotzige Texte, was hier natürlich als Kompliment gemeint ist. Wir haben uns alle köstlich amüsiert! Das Duo hatte schon Auftritte mit beachtlicher Reichweite, liebt aber den persönlichen Rahmen und kann schon als Botschafter des Hauskonzerts betrachtet werden. Dem Aufruf kann man sich nur anschließen:
Leute, veranstaltet mehr Hauskonzerte!