Mit meinen Versuchen zum Thema Glitzer-Poi bin ich erst einmal durch. Das richtige Mittel ist Eisen-Pulver. Es lässt sich gut streuen und gibt schöne Funken, die nicht zu weit herum fliegen. Einzige Schwäche sind Rostflecken, die nachher am Boden zurück bleiben. Nach dem ersten Einsatz habe ich darum zu Wassereimer und Besen gegriffen, um mögliche Spuren zu beseitigen.
Damit es schön lange glitzert, habe ich an den Poi eine Streudose befestigt, die eigentlich für Puderzucker gedacht ist. Der Spaß dauert länger als eine Minute und erlaubt auch ein paar schöne Figuren. Natürlich gibt es bei dieser Sache auch Betriebsgeheimnisse und Optimierungsbedarf. In jedem Fall ist es eine schöne Bereicherung für unsere Feuershow. Hier eine Aufnahme von der letzten Optimierungs-Runde.
English translation by google – funny but helpful
7 Antworten auf „Feuer-Streuer“
Das würde ich zu gerne mal life sehen.. wirklich beeindruckend!
LG, Petra
Wow, das sieht toll aus!
Einen feurigen Sonntag wünsche ich Dir! ☼
Gefällt mir NOCH besser als die Animation ;-). Toll.
Komplement zurück. Sicher hast Du die Figur bei 1:09 erkannt 😉
Hi. Sieht ja cool aus – obwohl es ja bestimmt sehr hot ist. 🙂
..sieht wirklich super aus 🙂 bin sehr beeindruckt ..
Danke für die Blumen 😉