Kategorien
sonstiges

Die Tango-Polizei schrubbt zurück

Regelmäßig beobachte ich, wie die lokale Swing Band mit dem schönen lautmalerischen Namen Rubb Tschagk an Tango und Milonga heran geht. Dabei kann ich mir gelegentlich einen Kommentar nicht verkneifen. Jetzt scheint die Gelegenheit gekommen, wo ich mal um einen freundschaftlichen Rat fragen sollte.

Vor Langem hatten wir uns in der Band mit „Noches de hungria“, den ungarischen Nächten befasst. Eigentlich ist das eher Fox als Tango und in den 40er Jahren schon als Crossover entstanden. Auf die historische Aufnahme kann man auch prima Milonga tanzen. Bei uns ist es wieder von der Playlist geflogen. Es hat wohl in der Band nicht genug gezündet.

Jetzt wurde mir klar, dass man an das Stück auch anders heran gehen kann. Es geht um Liebe, das Rauschen der Donau und einen Zigeuner mit Geige. Was liegt näher, als einen Gipsy Swing daraus zu machen. Davon habe ich recht wenig Ahnung und sollte mir Rat von den Experten holen.

Hier ein schönes Video mit der Originalaufnahme

Und hier der Text mit Übersetzung (unten)

Solo, a orillas del Danubio
cuando en la noche clara
escuche su violín,

siento, que renace mi vida
al penetrar en mi alma
su melodía sin fin,

déjame, embriagar con la ilusión,
cántame, en mi sueño tu emoción,

quiero, vivir en ese instante
el amor que una noche
me dio su corazón,

toca gitano con pasión
en las noches de Hungría,

que en las orillas
del Danubio dejé Yo mi vida,

Que tus tardes tienen el sabor
de los besos de su boca en flor,

noches de Hungría
nunca nunca olvidaré

Übersetzung

Alleine am Ufer der Donau
als ich in klarer Nacht seiner Violine lausche.

fühle ich, wie mein Leben wieder erwacht,
mit der endlosen Melodie, die in meine Seele eindringt.

Lass mich, betrunken von der Hoffnung,
Singe mir im Traum von deinen Gefühlen.

Ich möchte leben
in diesem Augenblick
Die Liebe einer Nacht
schenkte mir ihr Herz.

Spiele, Zigeuner, mit Leidenschaft in den ungarischen Nächten.
An den Ufern der Donau ließ ich mein Leben zurück.

Denn deine Nächte haben den Geschmack der Küsse
von deinen blühenden Lippen.

Ungarische Nächte.
Niemals werde ich sie vergessen.

Werbung

Von 100canciones

Tango, Latin und Folk auf bayerischen Straßen und Plätzen. Wie kommt das und wo gehts hin?

13 Antworten auf „Die Tango-Polizei schrubbt zurück“

hahaha, vor allem gefällt mir der Titel dieses Artikels – und für das mit dem amtlichen Schrubben findet sich sicher eine Lösung… damit’s dann auch ordentlich zündet 😉 ……….täuscht das, oder klingt das nach Kohlebürsten und Elektromotor?

Lieber Thomas,
als „Schrubb-Lehrer“ bin ich sicher nicht der Richtige. Wär‘ mir aber egal ;). Und ich freu mich schon auf den nächsten „nicht-verkniffenen“ Kommentar. Der schadet sicher nicht :).
LG MIke

Lieber Mike,
zum Schribb-Thema habe ich mir jetzt schon einiges im Netz angeschaut. Da gibt es Gemeinsamkeiten und Widersprüche. Aber keiner sagt was zum Thema „Wie schrubbt man in Niederbayern?“. Da gibt es halt nur wenige INSTANZEN. Wenn unser Zigeuner-Lied mal reifer ist, wirst Du es sicher hören. Kannst ja Jeannette fragen, wie sie die Fortschritte findet.
Ciao, Thomas

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s