Im kommenden Jahr wird in Landshut wieder die Landshuter Hochzeit aufgeführt. Das ist Deutschlands größtes historisches Kostümfest. Mehr als 2000 Kostümiert werden mitwirken. Auch die Masters of Desaster werden als Jongleure und Feuerschlucker auch mitmachen. In allen Gruppen sind die Vorbereitungen im vollen Gange. Demnächst beginnt auch der Kartenvorverkauf für die Zuschauer (hier).
Foto: Sigi Brams
Auf den Tribünen für den Festzug werden in dieser Zeit jeden Abend Tribünenfeste steigen. Früher mal waren das improvisierte Treffen in entspannter Atmosphäre. Jetzt ist das eine kochende Party-Meile. Die Leute werden mit Bussen von weit her gekarrt. Man muss froh sein, wenn man am frühen Abend noch einen Platz ergattert. Trotz des Gedränges gab es letztes Mal auch schöne Musik-Sessions auf den Tribünen. Auf so etwas freue ich mich schon wieder.
2 Antworten auf „Landshuter Hochzeit 2013“
Ich war im Frühjahr das erste Mal in Landshut und wusste nichts von der Landshuter Hochzeit. Da ich zufällig an einer Führung im Skulpturenmuseum rund um das Werk von Franz König (?) teilnehmen konnte und da nicht nur ein Mal von der Landshuter Hochzeit die Rede war, musste ich mich dann doch mal erkundigen und wurde mit Herzblut von verschiedenen Teilnehmern aufgeklärt. 2013 wäre ein guter Zeitpunkt sich das Ereignis mal aus der Nähe anzusehen. Danke für den musikalischen Hinweis!
In Landshut einen begeisterten „Hochzeiter“ zu treffen ist nicht schwer, besonders jetzt. Einen Besuch bei der Landshuter Hochzeit kann ich nur empfehlen, auch wenn man keine Karte mehr für die großen Veranstaltungen erwischt. Die direkten Begegnungen mit den Hochzeitern sind doch am schönsten. Miteinander feiern ist ja die eigentliche Hochzeit.
Der Künstler heißt übrigens FRITZ König (für deine Akten).