Das muss einmal gesagt werden! In diesem Sommer geht es schon wieder genauso wechselhaft los, wie es auch im letzten Jahr war. Wie viele Sommerfeste und Grillabende sind wegen schlechtem oder unsicherem Wetter im letzten Sommer ausgefallen. Als Jongleure waren wir beim Burgfest in Landshut und jeder der 3 Abende war verregnet. Die Wettervorhersage hat regelmäßig versagt. Verlässlich war nur das Regenradar und die Aussicht auf die nächsten 2 Stunden. So kann man doch nicht mal Grillfest planen!
Ich beobachte seit Tagen die Vorhersagen für das lange Wochenende. Unser Tango-Segneur plant einen Garten-Tango, aber die erforderliche sichere Wetterlage will sich nicht einstellen. Außerdem habe ich Termine für Straßenmusik ausgemacht. Bei der Planung bin ich immer Optimist. Wenn man Einladungen verschickt, dann will man es aber schon genauer wissen.
Ich habe auch schon spekuliert, ob man mit einer kostenpflichtigen Voll-Mitgliedschaft bei einem Wetterdienst die Aussicht auf besseres Wetter erwerben kann? Und wie bekommt man dann das Wetter, das man bestellt hat? Kommt es mit dem Paketdienst oder muss man es selber abholen?
Was mich wirklich umtreibt, ist die Sorge um unsere Freiluft-Veranstaltung im Hof vom alten Gefängnis. Wir sind in der glücklichen Lage, schon einen Ausweichort zu haben, der ganz in der Nähe ist. Aber beide Wirte wollen Tage vorher wissen, ob die Veranstaltung stattfinden wird. Da reicht es nicht, am Nachmittag Bescheid zu sagen.
Juhu! Während ich das hier schreibe, beginnt es gerade wieder zu tröpfel. Wir sollten uns wohl seelisch auf einen In-Door-Abend einstellen.