Was genau ist der Unterschied zwischen Wandern und Spazierengehen? Sowohl bei der Geschwindigkeit als auch bei der Distanz wird man beim Wandern mehr erwarten. Aber vielleicht ist auch die Dauer ein Kriterium. Wenn man fast den ganzen Tag geht, ist das dann Wandern, auch wenn es am Ende wenig mehr als 10 Kilometer waren? Und wenn danach die Füße weh tun, dann muss es doch eigentlich Wandern sein. Vielleicht sollte man in unserem Fall vom Spazierenwandern reden. Bei uns steht nicht die bewältigte Strecke sondern der Naturgenuss im Vordergrund, auch wenn wir bei unserem bescheidenen Tempo weniger verschiedene Natur durchschreiten. Dafür verweilen wir länger.
Wir haben uns in diesem Spazierwander-Urlaub für eine gemütliche Tour entschieden: Ein Stück vom Altmühltal Panoramaweg. Letztes Jahr waren wir mit dem Radl mal zwischen Solnhofen und Dollnstein unterwegs. Jetzt ist unsere erste Etappe von Dollnstein nach Eichstätt-Wasserzell.
An der mittleren Altmühl ist das Hochufer von Jura-Felsen gesäumt, die wie Riesen im Wald und auf den Hangwiesen stehen.Der Panoramaweg führt am Hang entlang mit Blick auf die nahen Felsen und das sanfte Altmühltal.
In Obereichstätt kamen wir an einem Anwesen mit einigen großen Bauten vorbei. Auf dem Hof und den angrenzenden Flächen stehen viele monumentale Stahl-Skulpturen. Früher war das mal ein Hüttenwerk. Der Künstler Alf Lechner hat das ganze Anwesen gekauft und renoviert. Jetzt nutzt er es als Werkstatt.