Eine wichtige Anlaufstelle für Tabulaturen im Internet ist das Verzeichnis 911tabs (guckst Du http://www.911tabs.com). Dort werden Tabulaturen aus einer ganzen Reihe von Internet Plattformen gelistet. Vom Stil her liegen die Schwerpunkte bei Rock und Pop. Aber das Angebot ist so üppig, dass auch in Richtung Tango und Latin interessante Sachen dabei sind.
Die Qualität der Inhalte ist recht unterschiedlich. Im Index wird schon gekennzeichnet, was einen erwartet.
Chords steht für Liedtexte mit Akkord Bezeichnungen.
Guitar Tab steht für Tabulaturen, die mit einem Texteditor geschrieben sind. Ich finde die schwer zu lesen. Vor allem das Timing bleibt oft unklar.
Guitar Pro und Power Tab sind kostenpflichtige Tabulatur-Programme. Wer diese Tabulatoren lesen und drucken will, kann dafür das kostenlose Programm TuxGuitar verwenden (gickst Du http://www.tuxguitar.com.ar). Mit Wiederholungen scheint es dabei irgendwie Probleme zu geben. Ich habe auf diesem Weg noch nie Wiederholungszeichen gesehen, dafür viele Wiederholungen von gleichen Takten. Mit solchen Schwächen kann ich aber leben. Nerviger sind da die aufgemotzten Partituren, die mit Orgel, Streichern und vielleicht noch einen Chor daher kommen. Da kann man nur hoffen, dass man aus zwei Stimmen ein brauchbares Gitarrenstück zusammenbasteln kann.
911tabs ist eine Fundgrube, wenn man nach bestimmten halbwegs populären Stücken sucht. Zum ziellosen Stöbern ist es ein Fass ohne Boden.